top of page

Trainingscamp 2022

In der ersten Herbstferienwoche 2022 werden wir wieder ins Trainingslager fahren! Es erwarten dich tägliche Unihockeytrainings, Wettkämpfe, coole In- und Outdoorspiele, viel Zeit mit Freunden, Inputs zum Glauben, feines Essen und vieles mehr...

Das Lager wird in Zusammenarbeit mit dem BESJ (Bund Evangelischer Schweizer Jungscharen) und evtl. anderen BESJ-Mannschaften organisiert (noch nicht ganz klar, ob und mit welchen Teams genau).

Wir werden als Team unsere eigenen Trainings durchführen, aber evtl. auch immer wieder gemeinsame Programmpunkte mit den anderen Gruppen haben. Als Unterkunft haben wir eine schlichte Zivilschutzanlage, welche direkt bei der 3-fach-Sporthalle ist.

Wenn dir eine ganze Woche auswärts übernachten zu viel ist, ist es auch möglich, zuhause zu schlafen. Hierfür sprichst du dich bitte direkt mit dem Trainerteam ab.

Verpasse diese coole Woche nicht und sei dabei!
Wir freuen uns auf ein geniales Camp mir DIR!

s'Trainerteam

Eckdaten

Datum: Sa, 8. Oktober 2022 (Mittag) - Sa, 15. Oktober 2022 (Mittag)

Ort: Berg TG
 

Alter: ab der 3. Klasse (in Ausnahmen ab 2. Klasse) - Jg. 2006
 

Kosten:

2. Kl. - Jg. 12: 270.- Fr.
Jg. 11 - 10: 290.- Fr.
Jg. 09 - 06: 310.- Fr.

(Du darfst dich ungeniert melden, wenn du dir den Beitrag nicht leisten kannst.
Wir möchten auf keinen Fall, dass du deswegen zuhause bleiben musst.)

 


Anmeldeschluss: 17. September 2022

​Die weiteren Details wie Packliste, genauer Treffpunkt, usw. folgen 1-2 Wochen vor dem Lager.

Wenn du Fragen hast, findest du die Antwort womöglich in den FAQs untendran. Falls nicht, kannst du uns hier gerne kontaktieren.

  • Für welche Kategorie muss ich mich anmelden?
    Ihr könnt selber entscheiden, in welcher Kategorie ihr mitspielen möchtet. Wenn ihr regelmässig Unihockey spielt oder sonst sehr sportlich seid, so seid ihr in der Kategorie "Fortgeschrittene" sicher gut aufgehoben. Wenn ihr noch fast nie oder gar nie Unihockey gespielt habt, wird es euch in der Kategorie "Amateure" wahrscheinlich besser gefallen.
  • Ich habe keinen eigenen Stock. Kann ich trotzdem kommen?
    Kein Problem. Wenn du keinen eigenen Stock hast, kannst du gerne einen von uns ausleihen. Wir stellen dir vor Ort einen Stock zur Verfügung.
  • Ich habe noch nie Unihockey gespielt. Darf ich trotzdem mitmachen?
    Auch wenn du noch nie Unihockey gespielt hast, oder du dich als Anfänger bezeichnen würdest, bist du herzlich eingeladen, am Turnier teilzunehmen. Es ist ein Plauschturnier, bei dem alle willkommen sind und der Spass im Vordergrund stehen soll. Am besten meldest du dich mit deinem/r Mitspieler/in einfach für die Kategorie "Amateure" an.
  • Mein/e Spielpartner/in und ich sind unterschiedlich gut im Unihockey. Welche Kategorie sollen wir wählen?
    Meldet euch für jene Kategorie an, bei welcher ihr denkt, dass ihr "besser reinpasst". Bei der Anmeldung könnt ihr ankreuzen, dass ihr es euch auch vorstellen könntet, in der anderen Kategorie zu spielen. Ihr könnt auch gerne weitere Bemerkungen bei der Anmeldung angeben oder uns hier kontaktieren.
  • Kann unser Team auch aus einem Kind und einem Erwachsenen bestehen?
    Da wir in zwei Altersgruppen spielen, ist dies leider nicht geeignet. Versuche stattdessen besser ein Team mit Kind-Kind und Erwachsener-Erwachsener zu bilden. Wenn du keine/n Spielpartner/in findest, kannst du dich auch als Einzelperson anmelden und wir werden dir jemanden zulosen.
  • Ich habe kein/e Spielpartner/in. Kann ich auch alleine kommen?
    Ja. Melde dich einfach als Einzelperson an. Du wirst von uns mit einer anderen Einzelperson zusammengelost und wirst dann mit dieser Person ein Zweierteam bilden.
  • Wie alt muss ich mindestens sein? Wie alt darf ich maximal sein?
    Teilnehmen dürfen alle, die nach den Sommerferien mit der 1. Klasse starten. Gegen oben ist keine Altersgrenze gesetzt.
  • Wie und wann muss ich den Turnierbeitrag bezahlen?
    Du kannst den Beitrag (5 Franken pro Person) direkt beim Checkin am Turniertag bezahlen. Die Zahlung ist in bar oder mit Twint möglich.
  • Hat es eine Festwirtschaft vor Ort?
    Na klar! In unserem Hallenkiosk kannst du dich zu fairen Preisen mit leckerem Essen verköstigen. Auch der Pizza-Wagen wird wieder vor Ort sein!
  • Welche Trikot-Farbe muss ich anziehen?
    Da die Mannschaften sowieso bei jedem Spiel neu gemischt werden, musst du keine bestimmte Trikotfarbe anziehen sondern erhältst jeweils Überzieher. Wenn du aber lieber deine eigenen Tshirts an hast, so kannst du auch deine eigenen Tshirts mitnehmen. Du brauchst folgende vier Farben: orange, schwarz, blau, weiss.
  • Ich habe eine andere Frage...
    Gerne kannst du uns via mmm-jsr@gmx.ch oder via Kontaktformular schreiben. Wir werden uns danach schnellstmöglich bei dir melden.
logo long white.PNG
logo
bottom of page